Ich habe wieder einmal das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden – und auf dem Titlis/ Engelberg die ersten Telemarkschwünge festgehalten.
Neueste Artikel
Mystisch …
Erhabene Schönheit ist allgegenwärtig. Auch wenn sie oftmals für den schnellen Blick verborgen bleibt. Sie sichtbar zu machen, ist ein Anspruch unserer Fotografie.
Downhill-Trails vom Feinsten!
Der Schwarzwald – und da meine ich nicht nur die Umgebung Freiburg – bietet auf dem Mountainbike Trail-Spass ohne Ende. Neulich habe ich wieder einmal das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Eine Foto-Session für schöne Action-Bilder!
Religion Elektromobilität: Der Zug der Lemminge.
Politiker versprechen in der Regel das Blaue vom Himmel. Da passt es wunderbar, dass Blau die Farbe der Elektromobile ist: Während grün Bewegte schon den Verbrennungsmotor verbieten möchten, proklamieren andere zukunftsbesoffen das Zeitalter der Elektromobilität schon in spätestens fünfzehn Jahren. Für jene, die ökologische Vorbildung haben, mutet das Ganze allerdings manchmal an wie der Zug der Lemminge – er endet in der Regel am Abgrund und mit dem Sturz ins Meer.
Lust – so rot und heiss wie die Liebe!
Schöne Fotos – bei uns steckt immer eine echte Idee dahinter: «Sommer, so rot und heiss wie die Liebe …»
Freie Fahrt für freie Bürger
«Freie Fahrt für freie Bürger» – was einst Grünbewegte zur Weißglut trieb, könnte ganz neue Bedeutung erhalten. Spätestens nämlich jetzt, seit wir den digitalen Waffenschrank der CIA im Cyberwar gegen jeden kennen, wird möglicherweise die Fahrt mit dem eigenen Auto zu einem neuen Baustein der totalen Überwachung unserer durch die technische Entwicklung in Frage gestellten Privatsphäre. Wäre es also nicht langsam Zeit, den durch die Medien jeden Tag aufs neue gepushten Hype ums selbstfahrende Auto in Frage zu stellen? Weiterlesen
Canadian Powder
Februar 2017, … zu schnell vorbei.
Handarbeit.
Qualität hat ihren Preis. Vor allem wenn Liebe zur Handarbeit mit besten Zutaten sich zu herrlichem Gebäck vereinen …
«Alternativloser» Unsinn.
Als Komunikationsmenschen wissen wir: Mit Worten lässt sich Wirklichkeit erschaffen. In Werbung und Marketing gehört das zum Handwerk und hat im Idealfall zur Folge, dass Menschen z.B. glauben, Aldi verkaufe in seinen Filialen umgelabelte Markenware statt knallhart im Preis gedrückte no-name Kekse oder Windeln. Oder der Genuss von Zigaretten verheisse Freiheit und Abenteuer statt Lungenkrebs. Das ist zwar auch im Marketing nicht schön und nicht verantwortungsvoll. Aber in der Politik sind die mit Worten geschaffenen (Schein-) Wirklichkeiten verheerend. Weil sie meist mit der grossen Geste der Weltverbesserung und dem behaupteten «übergeordneten Interesse» daherkommen. Weiterlesen
Die Lügen-Maschine
Ehemals gestartet als die ultimative Kommunikationsmaschine wissen wir spätestens nach der amerikanischen Präsidentenwahl mehr: Facebook ist die grösste Lügenmaschine aller Zeiten. Desinformation statt Aufklärung, Hass und Falschmeldungen statt Wahrhaftigkeit, Fake statt Wirklichkeit. Gigantische Fluten billigen Wortmülls ohne Gehalt, gezielte Lügen monströsen Ausmasses markieren das Ende jeder vernünftigen öffentlichen Wahrnehmung. Weiterlesen