Das Licht ist stärker als die Dunkelheit.
Neueste Artikel
18. Türe: Männer, die kochen können …
… sind unwiderstehlich. Sagen Frauen, die es wissen müssen. Naja, also der Wildschweinrücken war auf den Punkt gebraten gestern. 🙂 😉 Demnächst gibt’s eine Kurzgeschichte zum Thema.
Türchen 17: Menschenglück.
«In Krisenzeiten aber erweist sich, dass wir als Menschen in Wahrheit und grundsätzlich Beziehungswesen sind.»
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein im Magazin «go»
Türchen 16: Vom Ende her gedacht?
Vom Ende her gedacht zu haben, war ja bei Mutti Merkel mehr Legende als Wirklichkeit, wie wir heute – oberschlau – wissen. Aber ganz grundsätzlich ist das ja ziemlich weise, sein Leben so zu leben.
15. Türchen: «Lebe wild und gefährlich!»
Sagte einst Arthur Schnitzler zu seinem Freund Rimbaud. «Ich war als Kind immer allein draussen unterwegs. Meiner Mutter war es egal, was ich gemacht habe. Hauptsache ich war um 18 Uhr zurück.» Erzählte Ingo Froböse, Professor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule, Köln kürzlich in einem Interview. Ja, so sollten Kindheitstage sein. Damit Kinder eine angemessene «Risikokompetenz» entwickeln und sich die Koordinaten einer ebenso angemessenen «Sicherheitskultur» im Erwachsenenleben nicht verschieben. Wie das Soziologen etwas sperrig ausdrücken. Und Menschen nicht schon zwei Tage vorher Angst vor Eisregen haben, der vielleicht gar nicht kommt, weil sich das Wetter nicht an die Vorhersagen hält. Ist halt einfach so, dass man erst wirklich weiss, dass ein Messer zuweilen ein gefährliches Instrument ist, wenn man sich geschnitten hat, …
14. Türchen: Alles nicht mehr wie früher.
Erwischt! Und unglaublich: Der Weihnachtsmann sucht die Bäume inzwischen mit dem Helikopter aus.
13. Türe: Ja wenn ich das gewusst hätte …
?!? …
Das zwölfte Türchen: Der böse Wolf und Ursula.
Das Pony Dolly ist tot. Ein Drama spielte sich ab in den Weiten Niedersachsens, und die ganze Familie von der Leyen «ist fürchterlich mitgenommen». Der «Täterwolf» war «GW90m». Aber das «Eiserne Röschen» Ursula hat nicht lange gefackelt. In der vergangenen Woche hatte die EU-Kommissionspräsidentin aus Niedersachsen in einem Brief an Abgeordnete des Europäischen Parlaments angekündigt, den aktuellen Schutzstatus der Wölfe überprüfen zu lassen. Was lernen wir daraus? Nichts ist für politische Initiativen förderlicher als persönliche Betroffenheit. Da will unsereins gar nicht erst an «Leoparden» denken, …
Türchen 11: Sinnlos!?
Auf den ersten Blick gibt es nichts sinnloseres, als auf Berge zu steigen – oder sich auf Berge ziehen zu lassen, um hinterher auf zwei Brettern hinunter zu fahren. Aber ist Freude sinnlos?
Zehntes Türchen: Freude – es SCHNEIT!
Freúde: alles Beglückende, Schöne, was jemanden erfreut. Freude ist der Gemütszustand oder die primäre Emotion, die als Reaktion auf eine angenehme Situation oder die Erinnerung an eine solche entsteht. Je nach Intensität äußert sie sich als Lächeln, Lachen, Freudenschrei oder in einem Handeln. (Duden & Wikipedia)