Alle Artikel mit dem Schlagwort: Frieden

Thank God It’s Christmas.

Sie waren wieder in das wunderbare Café am Seeufer des Ammersees von der Stadt herübergekommen, um vor Weihnachten nochmals gemütlich zu brunchen. Mit Sarah und Lina, ihren Freundinnen. Zu Viert würde es schwieriger sein, einen Platz zu bekommen. «Wie ich gesagt habe. Rammelvoll. Hätten doch reservieren sollen.» Er sah Sarah missmutig an, als Lisa – immer die unbeschwerte Fröhlichkeit in Person – zum Erker deutete, wo sich am runden Tisch der beste Ausblick über den See bot: «Hey, schaut’s dort sind noch Plätze frei. Fragen wir einfach, ob wir dazu sitzen können.» Dort sass ein alter Mann, eine Mass vor sich und las in einem lose zusammengehefteten, zerfledderten Papierstapel.

Schlimmer geht immer.

So-yeon betet? Für was, zu wem? Keine Ahnung. Vielleicht für mehr Charakter ihres Liebsten? Denn der besucht gerade Wladimir in Moskau, und die Wölfe heulen schon freudig in den Kulissen. Lars Klingbeil: «Alles was hilft, ist willkommen.» Da fragt sich unsereins dann schon, ist der Mann an der richtigen Stelle? Krieg und Frieden als Gespräch unter echten Männern? Könnte einem Angst und Bange werden, wenn man sich nicht noch mehr fremdschämen würde. Und schließlich stellt man sich als phantasiebegabter Mensch vor: Wie könnte so ein Besuch unter alten Freunden und lupenreinen Demokraten ablaufen? Vielleicht so mafiamässig, zwei Gangster unter sich?